Anzeige

Erster Trailer zur IT-Spin-Off-Serie Welcome to Derrry“

21. Mai 2025
play-sharp-fill

Die Schatten von Derry werden wieder lebendig

2025 ist ein Fest für Horrorfans – mit jeder Menge Schockmomente auf Leinwand und Bildschirm. Doch während viele auf das große Finale von Stranger Things warten, zieht sich eine dunkle Vorahnung durch die Genre-Welt. Eine Rückkehr bahnt sich an, die sogar gestandenen Horrorveteranen das Blut in den Adern gefrieren lässt. Die Rede ist von Pennywise, dem dämonischen Clown aus Stephen Kings Es, der schon Millionen das Fürchten lehrte.

Die ersten beiden Neuverfilmungen schlugen gewaltig ein. Vor allem der Auftakt von 2017 sorgte für Schlagzeilen – nicht nur wegen des beachtlichen Kassenerfolgs von über 700 Millionen Dollar, sondern auch wegen der intensiven Darstellung durch Bill Skarsgård. Der Film wurde zur modernen Horrorreferenz, dessen Nachfolger zwar nicht ganz mithalten konnte, aber dennoch mit fast einer halben Milliarde Dollar weltweit beeindruckte.

Nun nimmt das Franchise eine neue Richtung: Welcome to Derry, eine Spin-off-Serie von Warner Bros. und HBO, soll das düstere Erbe weitertragen – oder besser gesagt: aufrollen. Die ersten veröffentlichten Szenen bieten einen kleinen, aber intensiven Vorgeschmack auf das, was kommt. Statt billiger Effekte erwartet das Publikum ein Stil-Mix aus beklemmender Atmosphäre, subtilen Bedrohungen und einer Inszenierung, die bewusst mit der Vorstellungskraft spielt.

Interessant ist dabei nicht nur die Rückkehr von Pennywise, sondern auch der erzählerische Kniff der Serie. Denn diesmal beginnt alles nicht mit einem neuen Schrecken, sondern mit alten – sehr alten.

Welcome to Derry: Pennywise kehrt zurück

Die neue Serie setzt 1962 an, in einer Ära, in der Derry noch harmlos erscheint – zumindest auf den ersten Blick. Doch hinter der Fassade brodelt es. Kinder verschwinden, seltsame Erscheinungen häufen sich, und der Schrecken von einst scheint erneut zu erwachen. Pennywise tritt wieder ins Licht – oder besser gesagt: in die Dunkelheit.

Spannend wird es vor allem durch den besonderen Aufbau der Serie. Staffel für Staffel reist die Geschichte weiter zurück, bis ins Jahr 1908. Dieser Rückblick soll zeigen, wie tief das Böse in Derry verankert ist – und wie der Clown entstand, der Generationen verstört hat. Statt blankem Horror steht hier die Herkunft des Schreckens im Mittelpunkt.

Regisseur Andy Muschietti, der schon für die Filme verantwortlich war, kehrt zurück und will dem Ganzen mehr Tiefe verleihen. Psychologischer Horror, historische Hintergründe und das Spiel mit Angstbildern sollen das Spin-off zu einem echten Highlight machen. Der Serienstart ist für Herbst 2025 geplant – und alles deutet darauf hin, dass Pennywise dunkler und unberechenbarer wird als je zuvor.

 
Hide picture