Anzeige

Staffel 3: Neues zum RInge der Macht Casting – Diese Stars stoßen dazu

16. Juni 2025

Auch wenn die Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht-Serie polarisiert hat, erfreuten sich die ersten beiden Staffeln doch großer Beliebtheit. Nicht unbedingt bei Tolkien-Silmarillion-Fans, aber bei Fantasy-Enthusiasten. Staffel 3, die bereits in Arbeit ist, soll mit weiteren Darstellern

play-sharp-fill

Neues Terrain, alte Dunkelheit

Die Kameras laufen längst wieder – diesmal nicht in Neuseeland, sondern in den ehrwürdigen Shepperton Studios westlich von London. „Ringe der Macht“ Staffel 3 steht in den Startlöchern und nimmt weiter Fahrt auf. Die Regie führen erneut drei Schwergewichte: Charlotte Brändström, Sanaa Hamri und Stefan Schwartz – alle bekannt für ihr Gespür für dramatische Wucht und visuelles Kino. Der Dreh begann im Frühjahr 2025, das Release wird für Herbst 2026 angepeilt.

Die Handlung? Wie gewohnt streng geheim. Doch erste Leaks deuten auf einen mutigen Zeitsprung hin. In Númenor, Eregion und Khazad-dûm spitzen sich die Konflikte zu, während sich das dunkle Erbe Saurons über weite Teile Mittelerdes legt. Statt reiner Action setzt Amazon laut Produktionskreisen diesmal verstärkt auf Charakterentwicklung und eine greifbare emotionale Tiefe – ein Kurswechsel, der das Tolkien-Feeling stärken soll. Praktische Effekte statt übermäßiges CGI sprechen für diese neue Ausrichtung.

Ringe der Macht Cast bekommt prominenten Zuwachs

Mitten in dieses düstere Szenario platzen drei neue Gesichter – und die haben es in sich. Zubin Varla, bekannt aus Andor, spielt künftig eine wiederkehrende Rolle und bringt eine geheimnisvolle Vorgeschichte mit, da er bereits in Staffel 2 seine Stimme lieh. Hinzu kommt Andrew Richardson, der 2025 für den Ian Charleson Award nominiert war – ein echter Bühnenkünstler, dessen Rolle angeblich nautisch geprägt ist. Horror-Fans dürfen sich außerdem über Adam Young freuen, der u.a. in Don’t Breathe 2 auffiel.

Bereits bestätigt sind zudem Jamie Campbell Bower und Eddie Marsan – wobei Letzterer von Fanforen bereits als möglicher Zwergenkrieger gehandelt wird. Die Besetzung rückt damit nicht nur ins Rampenlicht, sondern verdeutlicht auch Amazons Strategie: Qualität vor Hype. Jeder Darsteller bringt Tiefe mit, jeder neue Charakter scheint bewusst gewählt.

Für Fans ergibt sich daraus mehr als nur Vorfreude: Staffel 3 könnte die bisherige Erzählung noch weiter auf den Kopf stellen – und das Fundament für Tolkiens düsterste Epoche legen. Mit Shepperton als neuer Heimat, praktischen Effekten und einem Cast zwischen Royal Shakespeare Company und Hollywood bietet diese Staffel mehr als nur Spektakel: Sie verspricht Mittelerde zum Anfassen.

 
Hide picture